Über uns
Gesund.men ist ein neues Magazin zum Thema Männergesundheit. Wir finden, dass das Thema besonders wichtig ist. Einmal, weil unsere Gesundheit generell unsere Aufmerksamkeit verdient. Und weil Männer in diesem Zusammenhang eben teilweise anders ticken als Frauen, an die sich die meisten Angebote bisher wenden.
Wir finden aber auch, dass Männer nicht fünf Jahre früher als Frauen sterben sollten. Unsere Vision ist, dass in den nächsten 30 Jahren die Differenz auf nur ein Jahr oder weniger verkürzt wird.
Bisher wird das Thema Männergesundheit in Politik und Medien kaum behandelt. Im Gegenteil, die neu gegründete Gendermedizin befasst sich mit dem Thema Geschlecht und Gesundheit ebenfalls vor allem aus der Perspektive von Frauen.
Das muss sich ändern. Den üblichen Beschwichtigungen, die Unterschiede in der Lebenserwartung seien ausschließlich biologisch bedingt, halten wir entgegen:
- Die Aussage ist falsch. Viele Unterschiede sind Folge unterschiedlicher Verhaltensweisen, die oft gesellschaftliche Normen widerspiegeln. 1
- Die Aussage unterschlägt, dass alleine Kranken- und Pflegeversicherungen wegen der unterschiedlichen Lebenserwartung viele Milliarden mehr für Frauen ausgeben.
- Die Aussage ist irrelevant. In einem Sozialstaat kann der Verweis auf biologische Ursachen keine Entschuldigung für Gleichgültigkeit sein. Zumal die Unterschiede kein Zufall, sondern die Folge der Arbeitsteilung bei der Fortpflanzung sind. Von der aber profitieren beide Geschlechter.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit soll aber nicht auf der Gesundheitspolitik liegen, sondern auf ganz praktischen Ratschlägen für Männer aus den Bereichen Fitness und Ernährung. Natürlich befassen wir uns auch mit Krankheiten und deren Bekämpfung, seien sie psychischer oder physischer Art.
Kern des Angebots wird unsere in regelmäßigen Abständen erscheinende Kolumne zur Männergesundheit sein. Daneben werden aber auch aktuelle Nachrichten, Datenanalysen und Produktvergleiche Thema sein.