
Machen Muskeln Männer attraktiv?
Ich habe ja schon darüber geschrieben, dass ein gesunder Lebensstil nicht nur das Leben verlängert, sondern auch das Aussehen verbessert. Wie aber sieht es konkret mit Muskeln aus? Werden sie überbewertet?
Muskeln sind wichtig
Um es kurz zu machen, Krafttraining ist sowohl aus gesundheitlicher Sicht als auch in Bezug auf die Attraktivität für Frauen (oder auch für Männer) empfehlenswert. Aber man sollte es nicht übertreiben. Aus gesundheitlicher Sicht nicht, aber auch der Attraktivität wegen nicht. Denn Muskelberge werden nur selten für attraktiv gehalten. Vor allem an diesen fünf Stellen werden Muskeln als schön wahrgenommen.
1. Breite Schultern und V-Form
Egal, welche Befragung man betrachtet, fast immer werden breite Schultern besonders häufig als Merkmal für Attraktivität genannt. Das gilt hauptsächlich dann, wenn der Oberkörper nach unten schmaler wird, die berühmte V-Form. Eine breite Schulter ist ein Stück weit Veranlagung, aber mit Krafttraining lässt sich nachhelfen.

2. Schöne Beine
Vor allem „stramme Wadln“ gelten als attraktiv, also durchtrainierte und muskulöse Waden. Das gilt nicht nur in Bayern.
3. Straffer Hintern
Dass Frauen einen knackigen Po attraktiv finden, ist fast schon ein Klischee. Und so erstaunt es, dass der Hintern in vielen Umfragen erst auf Platz zwei oder sogar drei landet. Einen muskulösen Podex erkennt man an den seitlichen Kuhlen. Allerdings kann Mann die nur selten zeigen, weil man die nur nackt erkennt.
Warum der Po für Frauen so wichtig ist? Das weiß ich nicht so genau. Allerdings ist auch der weibliche Hintern für Männer sehr attraktiv. Bei vielen Primaten ist er sogar noch wichtiger. Eine Theorie besagt übrigens, dass der weibliche Busen eine Art Po-Ersatz sei. Wegen des aufrechten Ganges kam der Po nicht ausreichend zur Geltung, daher musste ein neues Merkmal her. Stillen können flachbrüstige Frauen nämlich ebenfalls. Aber das nur am Rande.
Es geht wohl darum, dass der Hintern insgesamt ein Merkmal für Fitness ist.
4. Starke Arme
Nicht nur breite Schultern sind wichtig, die daran befestigten Arme sollten ebenfalls muskulös sein. Die Klassiker sind dabei die Oberarme, aber auch muskulöse Unterarme haben Fans.
5. Straffer Bauch
Ich bin, wie die meisten Männer dem Waschbärbauch näher als dem Waschbrettbauch, obwohl ich laut der üblichen Skalen Normalgewicht habe. Aber das ist insofern nicht so schlimm, als für die meisten Frauen zunächst wichtig ist, dass anstelle des Sixpacks kein Bierfass hängt. Wichtig ist also zunächst mal, dass der Bauch nicht zu dick ist, das Waschbrett ist nur die Kür.
Fazit
Nach wie vor wird gutes Aussehen vor allem mit Frauen in Verbindung gebracht. Eine Recherche auf www.passin-aesthetik.de zeigt, dass die Mehrzahl der Angebote sich an Frauen richtet, aber auch Männer mittlerweile zur Zielgruppe gehören. Wenn Frauen das Aussehen von Männern bewerten, spielt das Thema Muskeln nach wie vor eine Rolle. Übertreiben sollte man es allerdings nicht. Auch unter Gesundheitsaspekten ist moderates Krafttraining die beste Wahl, am besten in Kombination mit Ausdauertraining.