Heute ist Tag der ungleichen Lebenserwartung

Heute, am 10. Dezember, ist Tag der ungleichen Lebenserwartung. Denn wäre die Lebensspanne einer Frau ein Jahr, dann würden Männer heute sterben. Das Weihnachten des Lebens findet also ohne Männer statt.

Die Stiftung Männergesundheit hat, wie jedes Jahr, ein großes Angebot dazu geplant. Schon gestern Abend fand eine Veranstaltung zum Thema Depression bei Männern statt. Zweifellos eines der wichtigsten Themen, wenn es um die kürzere Lebenserwartung von Männern geht. Nicht nur die hohe Zahl von Selbstmorden drückt den Durchschnitt, sondern auch Erkrankungen als Folge einer „Selbsttherapie“ mit Alkohol oder allgemein mangelnder Selbstliebe.

In welchem Ausmaß biologische Faktoren eine Ursache für die unterschiedliche Lebenserwartung sind, ist umstritten. Sicher ist jedoch, dass Männer mit einem gesunden Lebensstil, ausreichend (aber nicht zu viel) Sport und dem regelmäßigen Besuch von Vorsorgeuntersuchungen einiges für ein längeres Leben tun können.

Auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung weist dieses Jahr auf den Tag hin, bisher scheint die mediale Rezeption des Tages nach meinem ersten Eindruck aber leider gering zu sein.

Empfohlen sei aber der Besuch der Seite zum Tag der ungleichen Lebenserwartung:

Startseite 2021 – Tag der ungleichen Lebenserwartung (tag-der-ungleichen-lebenserwartung.de)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert