Für Euch entdeckt: Wissensreihe der Stiftung Männergesundheit

Viele Männer nehmen ihre Gesundheit immer noch nicht ernst. Dabei ist die um fünf Jahre niedrigere Lebenserwartung von Männern kein Schicksal. Sie könnte zumindest deutlich reduziert werden, wenn Männer ihre Gesundheit ernst nehmen.

Dabei kann Männern die Wissensreihe der Stiftung Männergesundheit helfen. 29 kurze und informative Hefte gibt es mittlerweile. Und bis zu 20 Exemplare lassen sich sogar kostenlos bestellen. Herunterladen darf man sie natürlich unbegrenzt. Ab 21 Exemplaren fällt eine Bearbeitungsgebühr an. Dabei sollte man aber bedenken, dass die Stiftung das Geld gut gebrauchen kann.

Aktuell sind diese Themen verfügbar (sie sind direkt mit dem jeweiligen Heft in PDF-Form verlinkt). Die Ausgaben sind hier nach dem Alphabet sortiert und nicht nach der Erscheinungsnummer.

Die Inforeihe umfasst alle wichtigen Themen und alle Altersgruppen. So befasst sich Ausgabe 15 mit dem Smartphone im Kinderalltag, Ausgabe 27 dagegen mit dem Übergang in die Rente und Nummer 20 mit der Selbstbestimmung am Lebensabend.

Natürlich dürfen urologische Themen wie Prostatakrebs, Impotenz (erektile Dysfunktion) und Harndrang nicht fehlen, natürlich nicht Testosteronmangel. Aber auch Hefte zu scheinbar geschlechtsunabhängigen Themen wie Herzinfarkt, Übergewicht oder Lungenkrebs sind im Programm. Schließlich gibt es auch hier Geschlechtsunterschiede, sei es, dass Männer häufiger betroffen sind (wie bei allen drei genannten Krankheiten) oder, dass sie mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind. Etwa Rollenbildern, die gesundheitsbewusstem Verhalten entgegenstehen, etwa beim Thema Ernährung.

Die Wissensreihe ist in jedem Fall einen Blick wert. Natürlich lassen sich auch mehrere Exemplare des gleichen Hefts bestellen, um sie beispielsweise am Arbeitsplatz oder in der Schule auszulegen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert