
Ein Drittel mehr Fleischersatzprodukte produziert
Die Produktion von Fleischersatzprodukten stieg im ersten Quartal 2020 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes von knapp 14,7 auf 20,0 Tonnen und damit um mehr als ein Drittel.
Zu den Fleischersatzprodukten gehören vegetarische Brotaufstriche, Sojabratlinge oder Tofu. Das erstaunliche ist, dass der deutliche Anstieg noch vor der Diskussion um schlechte Arbeitsbedingungen in den Schlachthöfen liegt.
Missverständlich ist allerdings die Schlagzeile der Pressestelle des Statistischen Bundesamtes die titelte:
„Vegetarische und vegane Lebensmittel: Produktion steigt im 1. Quartal 2020 um 37 %“
Zu den vegetarischen und veganen Lebensmitteln gehören nämlich vor allem Obst und Gemüse, bei den vegetarischen Lebensmitteln auch Käse oder Eier. Aus Umweltsicht sind diese sogar deutlich vorteilhafter als Fleischersatzprodukte. Auch unter gesundheitlichen Aspekten sind Obst und Gemüse Tofoprodukten überwiegend vorzuziehen.
Mehr dazu in unserem Beitrag zur vegetarischen Ernährung für Männer.
Pingback: - Gesund.men
Pingback: Corona-Zahl steigt vor allem in NRW! 2119 Corona-Fälle durch Tönnies? - Gesund.men