Ergometer bzw Hometrainer in einer Reihe

Die besten Ergometer für Männer und Heimtrainer für große Menschen

Radfahren ist optimal um Körper und Geist auf Trab zu halten. Wem die Zeit für eine große und vor allem regelmäßige Radtour fehlt, der kann mit einem Hometrainer daheim die Sportlichkeit verbessern.

Gesund.men hat drei Ergometer für Privatleute (oft auch Hometrainer oder Heimtrainer genannt) unter die Lupe genommen, ein Einsteigergerät, ein Gerät der gehobenen Mittelklasse und weiteres günstigeres Modell, das preislich zwischen den beiden anderen liegt.

Hier geht es direkt zu den einzelnen Geräten:

Dass ich gleich zwei günstige, im ersten Fall sogar ein sehr günstiges Modell aufgenommen habe liegt daran, dass sich vermutlich die wenigsten Einsteiger gleich ein Topmodell kaufen wollen.

Heimtrainer unter 150,- Euro: Ultrasport Unisex F-Bike Advanced Heimtrainer im Test

Der Ultrasport Unisex F-Bike Advanced Heimtrainer ist ein Fitnessfahrrad mit Trainingscomputer und Handpulssensoren. Der Fahrradtrainer ist klappbar und verfügt über acht Stufen.

Stärken und Schwächen des Stärken und Schwächen des Ultrasport Unisex F-Bike Advanced Heimtrainer im Überblick im Überblick

Vorteile:

  • Preiswert
  • Zwei-Wege-Kugellager
  • Schwungrad 1,5 kg
  • 8 Widerstandslevel
  • Klappmechanismus
  • Handtuchhalter
  • Handyablage
  • Handpuls-Sensoren

Nachteile:

  • Belastbarkeit nur bis ca. 100 kg
  • Keine Unterstützung für Handy oder MP3-Player
  • Kippt leicht
  • Sattel nicht sehr bequem.

Die Erfahrungen mit dem Ultrasport Unisex F-Bike Advanced Heimtrainer: die Stärken

Platzsparender und praktischer Heimtrainer

Der Fahrrad-Heimtrainer ist klappbar und kann so schnell auf- und abgebaut und platzsparend verstaut werden. Der Fitnesscomputer mit LCD Display kann die Funktionen Zeit, Scan, Kalorien, Geschwindigkeit, Distanz und Puls anzeigen. So hat der Trainierende stets den Überblick über die Strecke, die Geschwindigkeit und die Trainingszeit. Durch die praktische Handyablage am Lenker und die Handtuchhalterung ist ein effektives Training möglich.

8 Widerstandslevel

Das Schwungrad (1,5 kg) kann in 8 unterschiedlichen Widerstandsleveln verwendet werden, was eine Benutzung des Ultrasport Unisex F-Bike Advanced Heimtrainers für Anfänger und Fortgeschrittene möglich macht. Allerdings sollten regelmäßige Nutzer über einen der beiden anderen hier vorgestellten Ergometer nachdenken. Die Handpulssensoren bringen einen Überblick über den Puls während des Trainings.

Datenaufzeichnung

Der Ultrasport F-Bike Heimtrainer misst die Daten während des Trainings, sodass der Kalorienverbrauch, die Geschwindigkeit, die zurückgelegte Strecke und die Dauer des Trainings überprüft werden können.

Ultrasport Unisex F-Bike Advanced Ergometer Erfahrugen: Die Schwächen

Das Ultrasport Unisex F-Bike Advanced ist nur bis 100 kg belastbar und bietet keine Unterstützung für Handy oder MP3-Player.

Außerdem kippt der Ergometer schneller als die beiden Konkurrenzgeräte. Einige Männer haben wegen des Sitzes außerdem über Hodenschmerzen beklagt. Das liegt auch daran, dass er sich nur ungenügend verstellen und an den jeweiligen Körper anpassen lässt.

Fazit: Nur für Einsteiger attraktiv

Das Gerät ist ausreichend für Anfänger, die zunächst nur unregelmäßig trainieren wollen, beispielsweise wenn einer Woche wegen schlechten Wetters oder zu wenig Zeit andere Trainingsmethoden ausfallen. Wer sich noch nicht sicher ist, ob er wirklich die Disziplin hat, regelmäßig auf dem Heimtrainer zu fahren, macht mit diesem Gerät wegen des niedrigen Preises wenig falsch. Wer es wirklich ernst meint, sollte eine der beiden unten vorgestellten Alternativen ins Auge fassen.

Sportstech ESX500 Ergometer Erfahrungen: Ergometer mit echten Strecken

Der Sportstech ESX500 Ergometer ist ein Hometrainer mit LCD Display, Pulssensoren und vorprogrammierten Trainingsprogrammen. Der Widerstand kann computergesteuert in 16 Stufen individuell eingestellt werden. Sattel und Lenker sind vertikal verstellbar, außerdem verfügt der Ergeometr ESX500 über Transportrollen und einen USB-Anschluss.

Stärken und Schwächen des Sportstech ESX500 Ergometer

Stärken

  • Transportrollen für ein leichtes Verschieben
  • 3-teiliges Tretlager mit geschlossenen Kugellager
  • Anti-Rutsch-PedaleVerstellbares Gurtband für Pedale
  • Computergesteuerte Widertandslevel
  • Motorgesteuertes Bremssystem
  • Leiser Riemenantrieb
  • Fitness App kompatibel und Kinomap kompatibel
  • 5-Zoll-Display
  • Vorprogrammierte Trainingsprogramme

Nachteile

  • Deutlich teurer als die beiden anderen vorgestellten Geräte

Unsere Sportstech Ergometer ESX500 Erfahrungen: Die Stärken

In der Anwender- und Kundenbefragung von ComputerBild zum Thema Smart Home wurde Sportstech zur Top-Marke im Bereich Ergometer gewählt. Das legt natürlich die Messlatte hoch.

Elektronische Ausstattung: Echte Strecken nachfahren

Der Sportstech ESX500 Ergometer verfügt über viele Programme, hat eine computergesteuerte Widerstandseinstellung und ein modernes Display. Durch die App-Steuerung, das LCD-Display und die Bluetooth-Schnittstelle kann der Hometrainer zum Beispiel mit einem Smartphone oder Tablet verbunden werden. So können Strecken-Daten auf den Hometrainer übertragen oder eine Trainingshistorie zum Überblick über den individuellen Trainingsfortschritt erstellt werden.

Ebenso können mit der Kinomap App echte Strecken erlebt werden oder man kann sich im Multiplayer-Modus mit anderen Sportlern messen. Der Hometrainer kann mit einem Pulsgurt verbunden werden, hat Pulssensoren am Handgriff und verfügt zudem über Transportrollen für ein schnelles Verschieben. Die Pulskontrolle ist für ein sicheres Herz-Kreislauf-Training sehr wichtig.

Die 12 vorinstallierten Programme ermöglichen ein effektives Training, bei dem das digitale 5-Zoll-Display genutzt werden kann. Der USB-Anschluss am Display kann zur Verbindung eines Smartphones oder Tablets verwendet werden. Der Sportler kann je nach Fitnesslevel ein passendes Programm auswählen und behält während des Trainings den Überblick über Puls, Leistungslevel, Distanz und so weiter.

Gute Einstellung auf den Körper des Sportlers

Die Höhe des Lenkers kann einfach und schnell verändert werden, sodass der Hometrainer auf die Körpergröße des Sportlers eingestellt werden kann. Auch der Sportsattel kann durch Veränderung der Höhe auf die Körperstatur angepasst werden. Die rutschfesten Pedale bieten dem Trainierenden sicheren Halt. Der Riemenantrieb ist sehr leise und wartungsarm.

Sportstech Ergometer ESX500 Erfahrungen: Nachteile

Der Ergometer ist allerdings auch deutlich teurer als die beiden anderen vorgestellten Modelle. Zum Zeitpunkt unseres Tests im Mai 2021 kostete das Gerät bei den meisten Anbietern 450,- bis 500,- Euro.

Im Vergleich zu den beiden anderen hier vorgestellten Geräten ist der ESX500 allerdings auch deutlich langlebiger, wenngleich nicht in dem Maße wie Geräte der Spitzenklasse, für die man aber noch mehr bezahlen muss.

Für wen geeignet?

Wegen des höheren Preises ist das Gerät vor allem für Sportler interessiert, die tatsächlich auch trainieren wollen. Es ist eine gute Wahl für Männer, die nicht für einen Triathlon trainieren wollen, das Gerät aber dennoch zumindest wöchentlich nutzen.

Noch bessere Alternative: Sportstech Profi Indoor Cycle SX400 

Noch eine Stufe besser – aber auch teurer – ist der Sportstech Profi Indoor Cycle SX400. Er kostet aktuell (Mai 2021) bei den meisten Herstellern zwischen 800,- und 900,- Euro, bietet dafür aber auch mehr als die anderen hier vorgestellten Hometrainer. Das zeigt sich auch in der Testbewertung bei Amazon, fast 60 Prozent der Bewertenden haben hier die maximale Punktzahl vergeben, nur 17 von 355 die schlechteste Note.

Er bietet eine gewuchtete, 22 Kilogramm schwere Schwungscheibe mit optimalem Rundlauf, eine Fitness App kompatible Konsole (Kinomap, iConsole+) und eine gepolsterte Armauflage in Aero Position. Der Sportsattel ist in Höhe, Neigung und in der Horizontalen verstellbar.

Kritisiert wurde bei den negativen Bewertungen vor allem der hohe Preis und der mangelnde Kundendienst, falls es doch zu einem Problem kommt.

Der Sunny Health & Fitness Unisex Ergometer B2721 im Test: preislich und qualitativ in der Mitte

Der komfortable Heimtrainer ist sozusagen der Kompromiss aus den beiden andern vorgestellten Ergometern. Etwas teurer als das Einsteigermodell, aber preisgünstiger als der Sportstech ESX500.

Der stabile Heimtrainer bietet ein vielseitiges Trainingsprogramm durch seine drei einstellbaren Trainingsprogramme und ermöglicht so ein abwechslungsreiches Training.

Stärken und Schwächen im Überblick

Stärken:

  • Stabilere Verarbeitung
  • Performance Monitor
  • Platzsparend
  • Gepolsteter Sitz

Schwächen:

  • Für große Menschen etwas klein
  • Pedalen etwas rutschig

Die Sunny Health & Fitness Unisex Ergometer Erfahrungen im Detail: Die Stärken

Stabile Verarbeitung

Sicherheit ist auch im heimischen Fitnessstudio von größter Bedeutung. Das Fahrrad für den Heimgebrauch ist aus hochwertigem Aluminium und verspricht durch die stabile Konstruktion festen Halt beim Training. Anwender mit einem Körpergewicht bis zu 136 Kilogramm können mit dem
Heimtrainer optimal trainieren.

Performance Monitor

Überwachung der Pulsfrequenz während des Trainings, die verbrannten Kalorien, die gefahrene Strecke und das Tempo sowie die Herzfrequenz.
Somit hat der Anwender während der Trainingseinheit stets alle wichtigen Angaben im Blick.

3 Stufen für abwechslungsreiches Training

Durch die drei unterschiedlichen Stufen kann der Anwender die Intensität des Trainings nach seinen Wünschen verändern. So wird das Training immer wieder anders und sorgt damit für intensive Übungen für alle Muskelgruppen.

Platzsparend

Der Hometrainer von Sunny Health & Fitness lässt sich nach dem Training ganz einfach zusammenklappen. So kann das Sportgerät auch im Wohnzimmer oder Gästezimmer seinen Platz finden und bei Gelegenheit schnell für das Training aufgebaut werden.

Kein Platz für ein Trainingsgerät ist ab sofort also keine Entschuldigung mehr!

Leicht aufzubauen

Das Gerät lässt sich in etwa zwanzig Minuten auch von unerfahrenen Handwerkern aufbauen und kann schnell in Benutzung genommen werden.

Bequemer, gepolsterter XL Sitz und guter Halt

Damit das Training auch komfortabel ist, überzeugt der Heimtrainer mit einem extrabreiten Sitz mit Polsterung. Lange Trainingseinheiten werden somit bequem und sorgen für angenehmes Fahrvergnügen auf dem Heimtrainer.

Nicht nur der Sitz, auch die Griffe sind gepolstert und sorgen dank der Schaumbeschichtung für angenehmen Halt bei der Benutzung des Heimtrainers.

Geräuscharmes Training

Der langlebige Gürtelantrieb verspricht nicht nur hochwertige Leistung des Sportgeräts, es sorgt auch für eine geräuscharme Performance. Durch die zehn Magnetwiderstandsstufen wird das Training abwechslungsreich und intensiv.

Sunny Health & Fitness Unisex Hometrainer Fahrrad: die Nachteile

Für Menschen mit einer sehr großen Körpergröße kann das Fahrrad eventuell etwas zu klein sein. Je nach Schuhgröße, so sagen es einige Anwender, sind die Pedalen des Heimtrainers zu klein geraten.

Fazit zum Sunny Health Heimtrainer

Solider Heimtrainer mit gutem Preisleistungsverhältnis. Auch für Einsteiger gut geeignet.

Auch interessant:

19 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert