
Von Mäusen und Männern: lesenswertes Buch zur Gleichstellungspolitik
Richard Reeves hat mit „Of Boys and Men“ ein lesenswertes Buch geschrieben. Deshalb ist es so gut.
Weiterlesen »Die Seite rund um das Thema Männergesundheit
Richard Reeves hat mit „Of Boys and Men“ ein lesenswertes Buch geschrieben. Deshalb ist es so gut.
Weiterlesen »Ist intuitives Essen aus was für Männer? Natürlich! Untersuchungen zeigen, dass die Intuition von Männern genauso gut funktioniert wie die von Frauen. Fast alle Beiträge […]
Weiterlesen »Für Männer sind Dating-Apps eine frustrierende Angelegenheit. Sollte man sie löschen?
Weiterlesen »Die höhere Anfälligkeit von Männer für einige Krankheiten sei kein Thema für die Gleichstellungsdebatte, heißt es oft, denn sie sei biologisch bedingt. Aber warum diskutieren wir dann über Leistungsunterschiede im Sport und Menstruationsurlaub?
Weiterlesen »Ich habe ein neues Projekt – oder wie meine Tochter sagt, eine neue Challenge. Ich möchte täglich 100 Liegestütze machen. Oder zumindest 80, vielleicht auch […]
Weiterlesen »Die Frage scheint absurd, ob die zunehmende Selbstverletzung bei Jungen auch eine positive Seite haben kann. Natürlich ist Selbstverletzung zunächst einmal etwas Schlechtes. Nicht nur […]
Weiterlesen »Verschwindet die Resilienz und sollten wir öfter „die Zähne zusammenbeißen?“ Oder das Gegenteil tun?
Weiterlesen »Frauen sind für die deutsche Außenministerin die Hauptleidtragenden des Ukraine-Krieges. Keine Frage, die Aussage ist falsch, die meisten Todesopfer sind Männer. Aber was bringt die Außenministerin zu dieser Feststellung? Die Antwort ist wenig erfreulich.
Weiterlesen »Ich habe ja schon darüber geschrieben, dass ein gesunder Lebensstil nicht nur das Leben verlängert, sondern auch das Aussehen verbessert. Wie aber sieht es konkret […]
Weiterlesen »Ich bin erkältet. Wer als Mann erkältet ist, der wird schnell mit dem hämischen Kommentar: „Na, Männerschnupfen?“, bedacht. Statt mich darüber aufzuregen, habe ich eine […]
Weiterlesen »