
5 Tipps für ein stärkeres Immunsystem für Männer
Männer haben – in der Tendenz – ein schwächeres Immunsystem als Frauen, dennoch machen sie sich weniger Gedanken darüber, wie sie es stärken können. Dabei sind einige Tricks wirklich einfach umzusetzen.
1.: Moderat Sport treiben
Ich habe es ja schon wirklich oft geschrieben, aber es ist einfach so wichtig: Sport hilft vor allem Männern dabei gesund zu bleiben. Und damit meine ich nicht den Konsum von Sport im Fernsehen oder das Lesen von Sportnachrichten. Es muss gar nicht viel sein, schon, wer täglich eine Viertelstunde zum Bahnhof und wieder zurück schnell zu Fuß geht, statt mit dem Auto zu fahren, hat etwas für die Gesundheit getan. Alternativ ist Spazierengehen oder Fahrradfahren ebenfalls gut für das Immunsystem, es muss nicht gleich joggen sein und schon gar nicht ein Marathon
Wer ein- bis zweimal in der Woche zum Krafttraining geht, tut sich ebenfalls etwas Gutes, denn die Bedeutung von Muskeln für die Gesundheit wurde lange unterschätzt.
Leider folgen viele Männer hier der Formel „wenn, dann g’scheit“. Sie trainieren gar nicht oder gleich für einen Triathlon. Das ist nicht so unvernünftig, wie es in den Medien oft dargestellt wird. Evolutionär war es richtig zu den besten in einem Bereich gehören zu wollen oder es lieber ganz zu lassen. Aber das Immunsystem hat andere Anforderungen an uns.
2. Das richtige Schlaf-Maß finden
Vor vielen Jahren gab die Zeitschrift Mens Health ihren Lesern einmal Tipps für ein längeres Leben. Ein Ratschlag war: „Schlafen Sie eine Stunde weniger, dann haben Sie jeden Tag eine Stunde mehr Zeit“. Wer jeden Tag eine Stunde weniger schläft, hat pro Woche sieben Stunden „gewonnen“. Reduziert jemand seine Schlafzeit von acht auf sieben Stunden, hat das im Jahr den gleichen Effekt, als hätte das Jahr 23 Tage mehr. Soweit die Theorie.
In der Praxis führt zu wenig Schlaf allerdings dazu, dass wir früher sterben und kränker sind. Gerade das Immunsystem profitiert von ausreichend Schlaf. Außerdem reduziert zu Schlafmangel die Lebensqualität. Wer den ganzen Tag müde ist, hat weniger vom Leben.
Deshalb sollten Sie das richtige Schlaf-Maß finden. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Vor allem sollte der Schlaf effizient sein. Dazu gehört ein kühler und dunkler Schlafraum, außerdem nicht zu viel Aufregung vor dem Schlafengehen. So verbringen Sie nicht zu viel Zeit im Bett und sind trotzdem ausgeschlafen. Rituale können beim Einschlafen helfen.
3. Stress reduzieren
Bei diesem Punkt höre ich viele Männer sagen: „Wie soll ich das machen“! Tatsächlich wird die Belastung vieler Männer gerne übersehen. Alle sprechen von der Doppelbelastung von Frauen in Beruf und Haushalt, kaum jemand nimmt aber wahr, dass die meisten Männer heute ebenfalls im Haushalt aktiv sind. Oft ist ihre Rolle im Haus zwar immer noch geringer, dafür arbeiten sie länger im Beruf.
Aber muss das alles wirklich sein? Oft trauen Männer sich im Beruf nur nicht „Nein“ zu sagen. Ein „Nein“ zu einer Zusatzaufgabe bedeutet nicht gleich die Entlassung und ein „Ja“ bringt auch nicht automatisch eine Beförderung. Ganz abgesehen von der Frage, ob die Beförderung den Stress wirklich wert ist.
4. Gehen Sie in die Sauna
Immerhin, diesen Gesundheitstipp beherzigen vermutlich mehr Männer als Frauen. Der Wechsel von Kälte und Hitze in der Sauna stärkt das Immunsystem. Klar, die eigene Sauna im Keller gilt heute nicht mehr als kompatibel mit Energiekrise und Klimaerwärmung, aber viele Städte haben ihr Angebot an öffentlichen Saunen ausgebaut. Auch viele Fitnessstudios haben mittlerweile Saunen.
5. Essen Sie gesund
Das Thema Essen wird in Deutschland oft überbewertet. Linksdrehende Bakterien, bei Mondschein geerntete Früchte und Brot nur ohne Gluten. Viele Männer machen diesen Trend zurecht nicht mit, bewegen sich aber im anderen Extrem, sie machen sich zu wenig Gedanken.
Vergessen Sie die Esoterik rund ums Essen und halten Sie sich einfach an ein paar einfache Grundregeln. Essen Sie im Winter Zitrusfrüchte, halten Sie sich an den alten Ratschlag von dem einen Apfel am Tag, trinken Sie nur mäßig Alkohol und essen Sie ausgewogen. Damit haben Sie schon eine tolle Grundlage gelegt.
In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!